Die Balintgruppen finden bis auf weiteres als Präsenzveranstaltung in den Räumlichkeiten der KV-Bezirksstelle Gelsenkirchen, Lübeckerstr. 17-19, 45889 Gelsenkirchen, statt.

Dieses Angebot richtet sich speziell an Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der Facharztweiterbildung wie auch zum Erwerb der Abrechnungsgenehmigung für die psychosomatische Grundversorgung (EBM Ziffer 35100+35110) wird die Teilnahme an einer Balintgruppe wie auch der Erwerb von verbalen Interventiontstechniken gefordert.

Für alle Weiterbildungsinhalte besteht eine Anerkennung der Ärztekammer Westfalen Lippe bzw. der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe.

An den samstäglichen Terminen haben Sie die Möglichkeit diese Qualifikationen zu erwerben. Die Gruppe funktioniert als Slow-open Gruppe, ein Einstieg wie auch ein Pausieren ist jederzeit möglich.

Gruppe A (Gemischte Fachgebiete) von 09:00 – 12:30 Uhr (4Std. je Gruppe)
Gruppe B (Gemischte Fachgebiete) von 13:30 – 17:00 Uhr (4Std. je Gruppe)

Es können sowohl Gruppe A+B an einen Tag besucht werden.

Die Kosten betragen 70 Euro (incl. Mehrwertsteuer) je Gruppe – jede Gruppeneinheit ist mit 5 CME-Punkten zertifiziert. Es können sowohl Gruppe A+B an einen Tag besucht werden.

Im Rahmen der Balintgruppe wird die Vorstellung von drei eigenen Fällen für die Abschlußbescheinigung gefordert.

Die Termine bis einschließlich Dezember 2023 und deren Buchungsstatus finden Sie in der folgenden Tabelle:

Am Ende der Seite gelangen Sie zu den Anmeldeformularen.

Termine 2023

  • Termin
  • 14. Januar 2023
  • 25. Februar 2023
  • 25. März 2023
  • 15. April 2023
  • 13. Mai 2023
  • 17. Juni 2023
  • 08. Juli 2023

  • 05. August 2023
  • 16. September 2023
  • 14. Oktober 2023
  • 18. November 2023
  • 16. Dezember 2023
  • Gruppe A
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • 1. Restplatz
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • Gruppe B
  • ausgebucht
  • 2. Restplätze
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • 1. Restplatz
  • 1. Restplatz
  • 1. Restplatz
  • Restplätze
  • Plätze frei
  • ausgebucht
  • ausgebucht
  • 2 Restplätze

Aufgrund der räumlichen Kapazitätsgrenzen und um weiterhin eine gute Qualität und effektive Gruppenarbeit bieten zu können, ist es notwendig geworden, die Größe der Balintgruppen auf 13 Teilnehmer zu begrenzen.

Hierzu haben wir ein Anmeldeverfahren eingeführt, bei dem Sie uns mit einem Online-Formular Ihre Wunschtermine mitteilen können, die wir so gut wie möglich auch berücksichtigen werden. Die Vergabe der 13 Teilnehmerplätze erfolgt dabei nach Eingang der Anmeldungen. Sollten die Anmeldungen für einen Termin die Kapazität überschreiten, würde Ihre Anmeldung bei ausgebuchter Gruppe auf der Warteliste notiert werden.

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erfolgt eine zeitnahe Rückmeldung, ob Sie einen festen Platz haben oder auf der Warteliste stehen. Falls Sie einen Ihnen zugesagten Platz nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie im Sinne der Fairness gegenüber anderen Teilnehmern auf der Warteliste um rechtzeitige Absage.

Während unserer Praxis-Urlaubszeiten, die bereits langfristig auf der Unterseite „Aktuelles“ eingestellt sind und zusätzlich jeweils kurzfristig auf der Startseite angekündigt werden, werden Ihre Anmeldungen nicht bearbeitet, so dass die Rückmeldung und die Platzzusage erst im Anschluss an den Urlaub erfolgen kann.

Da es eventuell zu  kurzfristigen Absagen von gebuchten Teilnehmern kommen kann, besteht für Sie die Möglichkeit, auch bei bereits als „ausgebucht“ gelisteten Terminen einen Nachrückplatz zu erhalten. Hierzu empfehlen wir, in der Woche vor dem gewünschten Balint-Treffen telefonisch bei uns nachzufragen und sich auf die Warteliste setzen zu lassen.